Leistungen

Schwerpunkte unseres Büros liegen bei faunistischen Erfassungen, artenschutzrechtlichen Prüfungen, Erstellung von Artenschutzfachbeiträgen, ökologischen Bau- und Fällbegleitungen und Konzeptionierung sowie Umsetzung von Artenschutzmaßnahmen.

Dazu zählt die Erfassung von Fledermäusen, Vögeln, Reptilien, Amphibien, Insekten und Säugetieren. Außerden die ökologische Baubegleitung, sowie die Erstellung und Umsetzung von Kompensationsmaßnahmen. Wir sind Personenzertifizierte Sachverständige für Umweltbaubegleitung sowie Baumschutzfachliche Baubegleitung.

Zum Einsatz kommen dabei u.a. Detektoren um Fledermausrufe in Echtzeit und vollem Spektrum abbilden zu können. Die gemachten Aufnahmen werden mittels der Software verwaltet und analysiert. Paralell dazu wird eine Wärmebildkamera genutzt. Genutzt wird außerdem eine Drohne welche auch über eine Wärmebildkamera verfügt. 

Ein weiterer Bereich unserer Arbeit ist die ökologische Fällbegleitung mit Schwerpunkt Insekten, Vögel und Fledermäuse.

 

Zertifizierter Sachverständiger für Umweltbaubegleitung (DIN EN ISO/IEC 17024)


Zertifizierter Sachverständiger für Baumschutzfachliche Baubegleitung (17024 SV BaumBB)


Im Rahmen unsere ehrenamtlichen Wildtierauffangstation in Pirna bergen und versorgen wir verletzte oder verwaiste Wildtiere und versuchen diese dann bestmöglichst auszuwildern.